Vereinfachtere Änderung von Beleg-Stati

So können Sie ab jetzt den Status eines Belegs ganz leicht ändern

Für die Änderung des Status eines Belegs stehen Ihnen ab jetzt in der Belegerstellungsmaske Buttons zur Verfügung, über die Sie den gewünschten neuen Status ganz einfach mit nur einem Klick ändern können.

Der AkquiseManager beachtet dabei immer die logische Reihenfolge der Stati, die mit den entsprechenden Aktionen verbunden sind und gibt Ihnen daher auch nur eine Auswahl an sinnvollen Buttons vor, wie das folgende Beispiel in Bildern zeigt:

  • Ein gerade in der Erstellung befindliches Angebot steht noch auf dem Status "Entwurf". Der AkquiseManager gibt somit als Statusupdate nur die Möglichkeit "offen" vor, um auszudrücken, dass man nach dem Versand des Dokuments auf eine Antwort des Kunden wartet.
    Screenshot Belegerstellungsmaske mit Markierung des aktuellen Status und der der Status-Änderungsbuttons

    Hinweis: Der Statuswechsel erfolgt bei Entwürfen entweder automatisch bei einer Aktion, die den Versand des Dokuments beinhaltet, oder manuell durch betätigen des Status-Buttons "offen".

 

  • Wurde das Angebot versendet, so wird dementsprechend der neue Status "offen" angezeigt und die nächsten in der Reihenfolge sinnvollen Stati werden Ihnen angeboten.
    Screenshot Belegerstellungsmaske mit Markierung des aktuellen Status und der der Status-Änderungsbuttons

Vorteil: Bisher musste der Belegstatus über "Status bearbeiten" und dem anschließenden Formular geändert werden. Diese im Vergleich umständlicheren Schritte werden nun durch die Verwendung der neuen "Ein-Klick-Buttons" ersetzt. Wiederum eine Verbesserung, die Ihnen das Arbeiten vereinfacht und Ihnen auch auf die Dauer viel Zeit beim "Weiterführen" von Belegen erspart.

Lesen Sie in folgenden verwandten Artikeln mehr zum Thema „Belege“:
Beleg- und Angebotsvorlagen
Angebote mit Projektpreisen erstellen
Einrichtung individueller Zusatzfelder in Belegen
Abweichende Leistungs- und Rechnungsempfänger
Festlegung von Zahlungskonditionen

zurück

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung wieder widerrufen.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Unsere Kontaktinformationen finden Sie im Impressum. Informationen zu den von uns verwendeten Cookies sind auf unserer Cookie-Übersicht aufgelistet.