Betreuergruppen-Listen
Umfassender Überblick über sämtliche einem Betreuer zugeordnete Kunden
![[Abb. 1]: Hier sehen Sie beispielhaft eine Betreuergruppen-Liste mit einer Betreuergruppen-Struktur. Screenshot geöffnete Betreuergruppen-Liste mit zugeordneten Suchschemas](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_1.jpg)
Die meisten Menschen fühlen sich in einer gut strukturierten Arbeitswelt sehr viel wohler und leisten auch eine bessere Arbeit als in einem chaotischen Umfeld. Zu einer guten Struktur und Übersicht können viele Faktoren ihren Teil betragen. Die ameax Unternehmenssoftware bietet Ihnen hierzu u. a. die Funktion der Betreuergruppen-Liste, welche Sie unter dem Reiter "Kunden" finden. In dieser erhalten Sie einen guten Überblick über die Hierarchien innerhalb Ihrer Teams und wie viele Kundendatensätze von diesen jeweils betreut werden.
In der Klammer hinter der Bezeichnung der jeweiligen Betreuergruppe sehen Sie, wie viele Kunden dieser zugewiesen sind. Klickt man direkt auf die Bezeichnung einer Betreuergruppe [Abb. 1/1], werden alle zugehörigen Kunden detailliert aufgelistet.
Einen weiteren Punkt, der eine schnelle Übersicht über die Struktur der von einer Betreuergruppe bewirtschafteten Datensätze erlaubt, stellen die Suchschemas dar, die sich quasi an eine Betreuergruppe anheften lassen. Für die Durchführung einer solchen Verbindung lässt sich bei der Erstellung von Suchschemas die Option "Betreuergruppen-Liste" aktivieren. Daraufhin wird das entsprechend hinterlegte Suchschema in der Betreuergruppen-Auflistung, ebenfalls mit der Anzeige der zugehörigen Anzahl an Datensätzen, dargestellt [Abb. 1/2]. Klicken Sie diese an, gelangen Sie in die Kundensuchmaske, in welcher Ihnen die Inhalte des hinterlegten Suchschemas aufgeführt werden, z. B. alle Datensätze des Betreuers mit dem Status "Offenes Angebot".
Hinweis: Der Punkt "Betreuergruppen-Liste" erscheint natürlich nur dann, wenn dem Benutzer auch eine Betreuergruppe zugeordnet ist.
Suchschema der Betreuergruppen-Liste zuordnen
![[Abb. 2]: Hier sehen Sie, wie Sie zur Anlage eines Suchschemas gelangen. Screenshot geöffnete Kundensuche mit markierter Filterung und Option zur Anlage eines Suchschemas](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_2.jpg)
Um ein Suchschema der Betreuergruppen-Liste zuzuordnen, setzen Sie die von Ihnen gewünschten Filteroptionen und wählen über das Drei-Punkte-Menü rechts oben in der Kunden-Suchmaske den Punkt "Aktuelle Suchfilter als neues Suchschema speichern" aus. Daraufhin öffnet sich der zugehörige Anlagebereich.
![[Abb. 3]: So aktivieren Sie ein Suchschema für die Betreuergruppen-Liste. Screenshot geöffneter Anlagebereich eines Suchschemas mit markierter Option "Betreuergruppen-Liste"](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_3.jpg)
Im sich öffnenden Fenster geben Sie zuerst den Namen des Suchschemas ein. Um dieses Suchschema nun auch für die Betreuergruppen-Liste zu aktivieren, setzen Sie beim Punkt "Betreuergruppen-Liste" ein Häkchen. Speichern Sie abschließend Ihre Eingaben.
So erstellen Sie eine Betreuergruppen-Hierarchie
![[Abb. 4]: Die Funktion der "Betreuergruppen-Hierarchien" lässt sich im Einstellungsbereich "Betreuergruppen Einstellungen" aktivieren. Screenshot geöffneter Einstellungsbereich „Betreuergruppen Einstellungen“ mit markierter Option "Betreuergruppen-Hierarchien"](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_4.jpg)
Um eine Betreuergruppen-Hierarchie erstellen zu können, aktivieren Sie in den Einstellungen unter "Berechtigungen" im Bereich "Betreuergruppen Einstellungen" die Option "Betreuergruppen-Hierarchie", indem Sie bei der entsprechenden Checkbox einen Haken setzen.
![[Abb. 5]: Möchten Sie eine Betreuergruppe als oberste Ebene der Hierarchie festlegen, dann wählen Sie die Option "Oberste Ebene" als übergeordnete Betreuergruppe aus. Screenshot geöffneter Anlagebereich einer Betreuergruppe als oberste Ebene der Hierarchie](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_5.jpg)
Im Einstellungsbereich "Berechtigungen" unter "Betreuergruppen" lassen sich über den Button "Anlegen" neue Betreuergruppen anlegen. Wählen Sie beim Eingabefeld der übergeordneten Betreuergruppe "Oberste Ebene" aus, um die oberste Ebene der Hierarchie festzulegen. Geben Sie die Bezeichnung und bei Bedarf die Farbkennung an und speichern anschließend Ihre Eingaben.
![[Abb. 6]: Indem Sie die zuvor als oberste Ebene festgelegte Betreuergruppe als übergeordnete Betreuergruppe angeben, erstellen Sie eine zweite Hierarchieebene. Screenshot geöffneter Anlagebereich einer Betreuergruppe als zweite Ebene der Hierarchie](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_6.jpg)
Um nun unter der soeben festgelegten obersten Ebene eine zweite Hierarchieebene festzulegen, wählen Sie als übergeordnete Betreuergruppe die zuvor angelegte aus, in unserem Beispiel "Felix Merl". Nach erfolgter Eingabe der Bezeichnung speichern Sie diese wiederum.
![[Abb. 7]: Ebenso lässt sich eine dritte Hierarchieebene darstellen, indem man als übergeordnete Betreuergruppe eine der zweiten Hierarchieebene auswählt. Screenshot geöffneter Anlagebereich einer Betreuergruppe als dritte Ebene der Hierarchie](/News/news/342/cntimg/Betreuergruppen_Liste/Betreuergruppen_Liste_7.jpg)
Ebenso funktioniert die Einführung weiterer Hierarchieebenen. Sie wählen auch hier zuerst die übergeordnete Betreuergruppe aus (im vorliegenden Beispiel: "Felix Merl/Herbert Meier"), benennen anschließend die untergeordnete Betreuergruppe und speichern Ihre Eingaben.
Wie diese Betreuergruppen-Hierarchie im Rahmen der Betreuergruppen-Liste dargestellt wird, sehen Sie in [Abb. 1].
Weitere interessante Informationen bzgl. der Zuordnung von Betreuern und Betreuergruppen finden Sie hier:
"Farbkennzeichnungen für Betreuergruppen"
"Automatische Zuordnung von Interessenten aus einem Webformular an den richtigen Betreuer"
"Erweiterte Funktionen beim Definieren von Betreuergebieten nach Postleitzahlen"
"Prozess-Buttons – jetzt mit automatischer Betreueränderung"

